Was macht man nur an einem Regenabend in Lubhu, wenn man sich die Zeit bis zum Essen vertreiben muss? Genau- Theater spielen! Oder zumindest verkleiden. Angefangen hat die Show mit einem Mantra von Vater Binod, der eine Geschichte aus der hinduistischen Mythologie vorgesungen hat. Priya begann während dem Vortragen auf ihrem Sessel aus Jux zu meditieren und die restlichen Kinder wollten als eine der besungenen Gottheiten verkleiden. Als ich [...]
Von Melina Tatalias Wie 2011 hatten Andreas und ich die Gelegenheit, La Dhoka vor Ort besichtigen zu können. Äusserst gespannt war ich auf unseren neusten Projektzweig, das Womenproject. Während wir noch auf einem Trekking mit der Höhe und dem Schnee kämpften, investierte Kelly ihren Schweiss und Leidenschaft bereits in die ersten Trainings in unserem Womenhouse in Balkhu (siehe Bericht unten). Die Frauen zeigten grosses Interesse an [...]
Bua Binod gab mir einige Tipps was sehenswert sei im Kathmandutal und setzte Anic sofort den Floh ins Ohr nach Godavari zu gehen. Godavari ist bekannt für den schönen Royal Botanical Garden, in dem man wunderbar Picknicken kann und oft Filme gedreht werden. So starteten Binu, die zehn Kinder und ich am übernächsten Tag. Ich freute mich auf einen Fussmarsch durch die neue Landschaft voller Felder und zerstreuter Häuser. Bald merkten wir [...]
Letzten Freitag war ein grosser Tag fuer alle Schueler. Es war ein grosser Feiertag zu Ehren von Sarsotti, der Goettin fuer das Lernen und die Musik. Die Kinder trafen sich morgens in der Schule, sangen, beteten und uebergaben Sarsotti (die Göttin in blau auf dem Photo) ihre Blumen und Geschenke. Deshalb gingen wir am Tag zuvor zum Tempel am Berg, um dort viele Blumen zu pfluecken. Ueber einen schmalen Weg quer durch die Felder, erreichten wir [...]
Die Zeit rast... Ich (Ursina) bin mittlerweile bereits vier Wochen in Nepal. Von den Kindern und der Familie Dhungel wurde ich sehr herzlich empfangen und in ihr Alltagsleben eingeführt. Den Kindern geht es gut. Sie wirken auf mich glücklich und aufgestellt. Für mich als Aussenstehende sieht es mehr nach einer Grossfamilie als nach einem Hilfsprojekt aus, was zu einem guten, angenehmen und heimeligen Wohnklima beiträgt. Während dem [...]
Nachdem die Volontäre Andy und Sam das Vergnügen hatten beim Anpflanzen des Reisfeldes mitzuhelfen, waren wir (Hans und Jasmin) bei der Ernte mit vollem Einsatz dabei. Da zu dieser Zeit in Nepal das Daseinfestival gerade begonnen hatte, hatten die Kinder 14 Tage Schulferien und konnten ebenfalls mithelfen bevor die meisten von ihnen für einige Tage zu ihren Familien zurückkehrten. Die vielen helfenden Hände konnten gut gebraucht werden, [...]
Am Dienstag fand das teej-festival statt. Dies ist ein Festival speziell fuer die Frauen. Aber auch unsere la dhoka Kinder konnten davon profitieren. Einerseits fiel fuer sie erneut die Schule aus und andererseits gab es besonders leckeres Essen. Das Festival startete am Montag Abend mit einer ausgedehnten Mahlzeit. Es gab Spezialreis angereichert mit Kokosnuss- und Chakodastueckchen sowie Ghee (indischer Butter). Dazu wurden verschiedene [...]
Wie Simone im Sommerbericht 2012 erwaehnte, besuchen seit rund 2 Monaten 17 Frauen die Nepali class. Der Unterricht findet taeglich von 17.00 – 18.00 Uhr statt. Jeden Abend versammeln sich also im office in Balkhu zahlreiche Muetter und nicht selten auch ein paar Kinder. Die Kleinen werden zwischendurch gestillt, waehrend die Groesseren ebenfalls ein Blatt Papier und ein Bleisftift zur Hand nehmen, um das ABC aufzuschreiben. Die Frauen machen [...]
Neben Schule, Hausaufgaben und Aemtli bleibt fuer die Kinder in Lubhoo viel Zeit uebrig, um zu spielen. Die Jungs lieben es einem Fussball hinterher zu rennen, die Maedchen bevorzugen Klatschspiele oder geniessen es, sich als Sari-Prinzessinen zu verkleiden oder sich zu frisieren. Ich staune immer wieder wie kreativ die Kinder bei ihrer Freizeitgestaltung sind. Aus jedem noch so kleinen, scheinbar unnuetzen Ding wird etwas gezaubert und vieles, [...]
Nachdem gegen 6.00 Uhr frueh alle Kinder aus ihren Betten gekrochen sind und den ersten Tee getrunken haben sitzen alle im Wohnzimmer zusammen um zu lernen. Zur Zeit finden die ersten Quartalspruefungen dieses Schuljahres statt. Waehrend rund acht Tagen wird das im Unterricht Gelernte geprueft - Nepali, Englisch, Math, Computer, Science... Beim Lernen geht es vor allem darum die Inhalte moeglichst genau auswendig zu lernen. Die Kinder meistern [...]