2 Monate voller interessanter Erfahrungen, netter Begegnungen, komischen Situationen, Verständigungsproblemen, Kindergeschrei, kultureller Unterschiede (und wie), grosszügiger Gastfreundschaft, harter Arbeit auf dem Reisfeld, Spiel & Spass mit den Kids, täglichem Dahl Bath, morgentlicher Suche nach den Kleidungstücken der Schuluniform, Entlausungen, Nepali-Movie Film Abende, Kaltwasserduschen, staubigen Kleidern, Einblicke in den [...]
Die Regenzeit hat begonnen in Nepal und somit wird nun überall Reis angepflanzt. Natürlich haben auch wir ein Feld und alle helfen mit den Boden zu beackern, die Setzlinge zu waschen und in dem schlammigen Feld einzusetzen. Die Arbeit ist sehr Rückenschmerzenfördernd, aufwendig, dreckig und anstrengend… In 120 Tagen kann der hoffentlich leckere Reis dann geerntet werden.
Langsam aber sicher haben wir uns in Nepal eingelebt und können auch schon das tägliche Dahlbaht kochen. Diese Woche war von Sonntag bis Dienstag Bandh und die Kinder hatten insgesamt 4 Tage am Stück Holiday (schulfrei), wogegen sie natürlich nichts einzuwenden hatten. Am Samstag ist jeweils Badetag, dann geht es runter zum Fluss und alle waschen sich mehr oder weniger freiwillig. Da es aber zurzeit drückend heiss ist, freuen sich alle auf [...]
Die Kinder sind alle wirklich süss und fröhlich, jedoch auch ganz ordentlich anstrengend. Die viele Arbeit ist aber schnell vergessen, wenn man wiedereinmal merkt, wie wenig es braucht um sie zum lachen zu bringen. Die Familie Dhungel ist wirklih super nett und man muss fast ein bisschen kämpfen, damit man auch wirklich was arbeiten darf.
Auch in Kathmandu im neuen A-womens-Project-Büro waren wir schon. Unsere nächste Aufgabe: [...]
zufaellig habe ich 2 werdende zahnaezte angetroffen. neben 200 zahnbuerzsten und zahnpasten (von denen wir ein nettes sortiment bekamen) hatte der eine der beiden einem freien samstag vor sich, welcher er fuer einen besuch in lubhoo nutzte. ganz a la zahnputztante lernten die Kinder mit einem riesigen beispielgebiss, wie man die zaehne richtig putzt (runter und rauf, nicht von hinten nach vorne...). ausserdem genossen es die kids, [...]
am 22 ixten dezember hat er den langen weg doch noch zu uns gefunden, und nachdem alle kinder mit ihren guten / weniger guten taten konfrontiert worden sind, beglueckte er uns mit einem sack voller erdnuesse und mandarinen, kleinen geschenken und schockolade...
Wir und unsere Bleibe... Die Geschichte unserer Unterkünfte, ein kommentierter Bilderband: April 2008 Nach intensiver Suche können wir uns in diesem Haus einmieten. Unsere Unterkunft besteht aus 2 Räume, einen wird als Küche- Schlafzimmer von Laxmi und Simone und Büro benutzt, der andere (grosse Raum) ist fuer die fünf Kinder. April 2008 Wir wagen es. Mit einem bescheidenen Startbudget von 600 sFr. kaufen Laxmi und Simone alle notwendigen [...]
Ja, ein bisschen anders verlaufen die Tage scho hier:ca. Um 6.30 stehen die ersten Erwachsenen auf (Bimal oder/ und ich) und wir beginnen Essen zu kochen. Reis waschen und in den Reiskocher, (6 Tassen!!), Dahl verlesen, Zwiebeln schneiden, anbraten, Reiswaschwasser und Dahl dazu, Salz und Gelbwurz, Deckel drauf und der Dahl kocht sich im Pressurecooker von selbst. Dann, so ca. um 7 Uhr wachen die Kinder auf, meist ist Bikesh der erste, dann [...]