Kein Geld mehr für Essen

Die Corona Krise verschärft sich in Nepal täglich. Vor wenigen Tagen hat die Regierung das Lock down um weitere 12 Tage verlängert. Für sehr viele Menschen in Kathmandu bedeutet das weitere 12 Tage ohne Einkommen. Fehlendes Einkommen bedeutet nicht genug Geld für die teurer gewordenen Lebensmittel. Viele Taglöhner sind auf Lebensmittelspenden aus der Verwandt- und Nachbarschaft angewiesen. Hier ein Kilo Reis, da ein Becher voll Dahl. [...]

Es Tikt und Tokt in Kusunti

Tik tok ist ein mittlerweile weltweit erfolgreiches App, welches die Lippensynchronisation von Musikvideosequenzen ermöglicht und gleichzeitig als soziales Netzwerk fungiert. Auch in Nepal ist das Format ein Hit und unsere La Dhoka Kids beschäftigen sich sehr gerne mit dem spassigen Tool. Hier ein paar goldige Beispiel:

About the Corona Virus

Ihr fragt euch sicher, wie die Lage in Nepal aussieht? Die Lage hat sich in den vergangenen Wochen nicht wirklich verändert: Die Regierung verlängert wöchentlich den Lockdown und die Menschen wursteln sich so durch. Ich habe Laxmi gebeten, die Kinder einen kleinen Bericht aufschreiben zu lassen. Gehofft habe ich natürlich auf persönliche Erlebnisberichte, herausgekommen sind- ganz in nepalesischer Manier- Schulbuch-artige Artikel. Zum Teil [...]

Coronazeit bei La Dhoka

Nachdem Laxmi und ich Mitte März noch über mögliche Massnahmen im Narighar disskutiert haben, wurde uns diese Entscheidung ziemlich bald von der nepalesischen Regierung abgenommen. Die Schulen wurden mitten während den Prüfungen geschlossen und seit ca. einer Woche gilt Ausgangsverbot. Obwohl die Fallzahlen noch im zweistelligen Bereich liegen, hat die Regierung diese radikale Vorsorge eingeführt. Ein Ausbruch im Kathmandutal wäre fatal- [...]

Tag der Frau 2020

Dieses Jahr wurde Laxmi von den Narigharfrauen überredet: Man wolle unbedingt ein Programm für den Frauentag organisieren, wie auch schon in den vergangenen Jahren. Es wurde also wieder geklebt, gebastelt und vorbereitet, doch nebst den demonstrierfreudigen Frauen gesellte sich auch noch eine neue Sache namens "Corona" zu diesen Märztagen. Schon zum Zeitpunkt des Frauentages erliess die nepalesische Regierungen erste Einschränkungen für [...]

Decken für den Winter- oder wenn es an allem fehlt

Anfangs Jahr statteten BK und Laxmi unseren Scholarship Kindern in Dhading einen Besuch ab. Die beiden trafen die karge, beeindruckende Winterlandschaft, einige der unterstützten Familien und auf die haarsträubende Armut. Seit dem grossen Erdbeben 2015 hat es nur wenig der staatlichen Hilfe hierhin geschafft und so hausen die meisten Familien in sehr einfachen Hütten. Der Winter ist in Nepal auf ca. 1500 m.ü.M. zwar meist schneefrei, jedoch [...]

Eine handvoll Reis

Unsere engagierten Frauengruppen im Narighar haben zum Jahresende eine neue, wohltätige Aktion ins Leben gerufen: Jede teilnehmende Frau legt beim Kochen jeweils eine handvoll Reiskörner beiseite. Diese Reiskörner werden im Narighar in grossen Behältnissen gesammelt. Alle paar Wochen wollen die Frauen den so gesammelten Reis an bedürftige Familien ausserhalb aber auch innerhalb der Narigharfamilie verteilen. Eine wunderschöne Aktion, die [...]

Unser Narighar im Showroom

Während zwei Tagen im Oktober hat unsere Narighar die Gelegenheit bekommen, die hergestellten Kleider in einem recht offiziellen Rahmen zu präsentieren. Der örtliche Quartierverein organisierte einen "Showroom" bei dem verschiedene NGO's, Kooperativen und Kleinunternehmen ihre Produkte vorstellen und auch verkaufen durften. Well done Narighar!

Die grossen Festivals 2019

Meistens trifft es den Oktober als Zeitraum für die grossen Festivals in Nepal. Nach dem ersten grossen Fest Dashain findet aktuell das Tihar Festival oder auch Lichterfestival statt. Die Häuser werden mit Leuchtketten behängt (je blinkender desto besser), glücksbringende Mandalas werden mit Farbpulver auf den Boden gezeichnet, alles wird herausgeputzt und schliesslich finden die verschiedenen Poojas statt. Jeden Tag wird ein anderes Tier [...]

Nähen im Narighar

Wieder einmal sind die Bewerbungsgespräche über die Bühne und von run 100 Anwärterinnen wurden 65 in die 12. Ausgabe der nach wie vor beliebten Nähkurse eingeladen. Erfahrungsgemäss werden im Verlaufe der 6 Monate noch einige Frauen den Kurs abbrechen. Zwischen 20 und 30 schliessen pro Gruppe jeweils ab. Seit Daniela ihr Volontariat bei La Dhoka absolviert hat, ist der Kursaufbau stetig optimiert worden. Nun wird zuerst auf Papier gerade [...]